Hörtests:
Eine intakte Hörfähigkeit ist für die Sprachentwicklung eines Kindes
von großer Bedeutung. Aus diesem Grund führen wir im Rahmen der
Vorsorgeuntersuchungen regelmäßig Hörtests durch.
Folgende Hörtests haben wir in unserer Praxis:
OAE: (Otoakustische Emission): Hierbei werden mittels einer im Ohr
befindlichen Sonde Schallwellen ausgesandt. Dabei werden bei intakter Innenohrfunktion Signale aufgezeichnet.
Tympanometrie: Hier wird die Beweglichkeit des Trommelfells aufge-
zeichnet. Diese kann zum Beispiel im Rahmen einer Mittelohrentzündung oder
eines Paukenergusses reduziert sein.
Pilotenhörtest: Dieser Hörtest ist geeignet für Klein- und Schulkinder
zur Prüfung der Hörfähigkeit.
Tonschwellenaudiometrie: Dieser Hörtest kann bei älteren Kindern und
Jugendlichen durchgeführt werden. Hier kann zwischen einer Erkrankung des
Innenohrs und einer Erkrankung des Mittelohrs unterschieden werden.
 |