Vorsorgeuntersuchungen:
Die Vorsorgeuntersuchungen U2 bis J2 dienen der Früherkennung
von Krankheiten oder Entwicklungsverzögerungen. Neben einer
gründlichen körperlichen Untersuchung werden Entwicklungstests,
Seh- und Hörtest sowie Ultraschalluntersuchungen durchgeführt.
Durch die Früherkennung von Krankheiten und Entwicklungsauffällig-
keiten können rechtzeitig Maßnahmen eingeleitet werden, die ihren Kindern und
Jugendlichen eine optimale Förderung ermöglichen.
An folgende Termine sollten Sie denken:
U2: 3.-10. Lebenstag:
Erkennung angeborener Erkrankungen, Untersuchung auf
Stoffwechselerkrankungen, Hörtest
U3: 4.-6. Lebenswoche:
körperliche Untersuchung, Ultraschall von Hüfte und Niere
U4: 3.- 4. Lebensmonat:
körperliche Untersuchung, erste Impfung
U5: 6.-7. Lebensmonat:
körperliche Untersuchung, Beurteilung der motorischen
und sprachlichen Entwicklung
U6: 10.-12. Lebensmonat:
körperliche Untersuchung, Sehtest, Impfung
U7: 21.-24. Lebensmonat:
körperliche Untersuchung, Sehtest, Sprachentwicklung
U7A: 34.-36. Lebensmonat:
körperliche Untersuchung, Sehtest, Hörtest, Sprachentwicklung
U8: 43.-48. Lebensmonat:
körperliche Untersuchung, Sehtest, Hörtest, Urinuntersuchung
U9: 5-5 1/2 Jahre:
körperliche Untersuchung, Sehtest, Hörtest, Urinuntersuchung,
Sprachentwicklung, soziale Entwicklung
U10: 7-8 Jahre:
körperliche Untersuchung, Sehtest, Hörtest,
Urinuntersuchung, Lungenfunktionsprüfung, Blutuntersuchung
U11: 9-10 Jahre:
körperliche Untersuchung, Sehtest, Hörtest, Urinuntersuchung,
Lungenfunktionsprüfung
J1: 12-15 Jahre:
körperliche Untersuchung, Sehtest, Hörtest, Urinuntersuchung,
Lungenfunktionsprüfung, Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse,
Blutuntersuchung
J2: 16-17 Jahre:
körperliche Untersuchung, Sehtest, Hörtest, Urinuntersuchung,
Lungenfunktionsprüfung, Überprüfung Impfstatus

Die Vorsorgeuntersuchungen U 10 und U11 sowie J2 werden
bisher nur von einigen Krankenkassen angeboten. Erkundigen
Sie sich hierzu bei Ihrer Krankenkasse.